|
|
|
|
|
 |
|
Flüchtlinge
ergreifen das Wort. Ihre Geschichte Erfahrungen Fluchtgründe
und ihr Widerstand. Kampagnen Aktuelle Ereignisse
Videoübersicht
siehe unten
|
 |
|
|
|
|
|
Jedes Jahr
werden etwa 40.000 Flüchtlinge aus Deutschland abgeschoben.
Ohne größeres Aufsehen, ohne politische Diskussion der
Fluchtgründe, ohne Respekt gegenüber den Betroffenen:
sie werden wieder in eine lebensbedrohliche Situation zurückgeschickt,
vor der sie zuvor geflüchtet waren.
Von einigen Flüchtlingen wird dieser gewalttätige Abschiebealltag
in Deutschland nicht mehr hingenommen. Sie organisieren sich in
Flüchtlingsgruppen und Zusammenschlüssen wie der „Karawane
für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen”. Durch
öffentliches Auftreten, Kampagnen, Fax- und Briefaktionen konnten
sie schon mehrere Abschiebungen verhindern.
Mit diesem „Videofenster” bei Umbruch möchten wir für
die Flüchtlinge ein weiteres kleines Stück Öffentlichkeit
herstellen. Flüchtlinge, die von Abschiebung bedroht sind,
kommen selbst zu Wort. Sie erzählen ihre Geschichte, Erfahrungen
und ihre Gründe, warum sie nach Deutschland gekommen sind und
wie sie sich zur Wehr zu setzen. Ebenso werden Kampagnen wie aktuelle
Ereignisse in Kurzvideos dargestellt. Wir stellen den technischen
Rahmen, möchten nicht groß kommentieren, allenfalls mit
Hintergrundinformationen eingreifen. Ob dieses Experiment gelingt,
hängt auch von Eurer Reaktion ab. Erzählt anderen von
dieser Idee, schickt Anregungen, Kritik und eigene Beiträge.
Bisherige
Beiträge: | Tidiane
Sow | Grenzcamp
2000 in Forst | Alain-Georges
Dongmo | Hintergrund:
Residenzpflicht |
Residenzpflicht verletzt... Telefoninterview
mit Cornelius Yufanyi |
Zeichen aus dem Abschiebeknast Balková
|
freedom of move - Demonstration in Hannover
| Flüchtling
dokumentiert Polizeiaktion im Asylheim |
9. November: Der "Aufstand der Anständigen"
| Residenzpflicht:
Prozess gegen Cornelius Yufanyi | Akubuo
Chukwudi von Abschiebung bedroht |
Demonstration für Akubuo Chukwudi in Schwerin
| Akubuo
Chukwudi seit 23 Tagen im Hungerstreik |
Aktionstage gegen Residenzpflicht
| Residenzpflichtprozess
gegen Sunny Omwenyeke
| free
movement now! Demo in Rathenow | Lufthansa-Kinospot
- gegen das Geschäft mit Abschiebungen | Eine
Rauchbombe - die Geschichte einer Abschiebung
|
"free movement is our right" - Musikclip
über die Aktionstage gegen Residenzpflicht im Mai in Berlin
| Kurzvideo
über die Grossdemo gegen Residenzpflicht am 19. Mai in Berlin
| Nach
dem rassistischen Anschlag - Noël Martin kommt nach Mahlow
| Kinospot:
Deutsche Leitkultur | Schilyentwurf
Zuwanderungsgesetz | Alietou
Zato | Ramanou
Muyibatou | Stop
the war and Schilys law | Asyl
ist Menschenrecht | Polizei
füllt das Boot | Otto
- der ganz neue Film | Residenzpflicht
verletzt... | Meinungen
zur Residenzpflicht | Antirassistisches
Grenzcamp in Jena | Lothar
Späth - aufstehn - abschiebung |Holyday
Camp - Ausbruch aus Woomera | Karawane
in Berlin | Leben
in der Fremde | Sascha
W. über den Abschiebeknast Köpenick
|
Abschiebeknast Bari Palese (Italien) schließt nach Aktion des
No border networks | Urteil
im Residenzpflicht-Prozess gegen Cornelius Yufanyi
| Aktionstage
gegen das Ausreisezentrum in Fürth
| Akubuo
Chukwudi erneut von Abschiebung bedroht |
Anticolonial
Africa Conference 2004 in Berlin | No
Lager - nowhere! Europäische Film-Coproduktion zum Aktionstag
am 2. April 2005 |
Demonstration im Dschungelheim Bahnsdorf
| Wegen
Verletzung der Residenzpflicht ins Gefängnis? |
Demo
gegen Residenzpflicht - Freiheit für Cornelius Yufanyi
| Situation
von Alassane Moussbaou |
Abdul Gafar Tchedre Djibril | Über
300 Flüchtlingen droht Abschiebung nach Togo |
Mouctar
Bah, Freund von Oury Jalloh | Das
Boot ist voll und ganz gegen Rassismus - Der Karawanefilm
| 6qm neue
Heimat - Zu Besuch im Flüchtlingslager Biesenthal
Videoindex
|| home |
|