|   | @ |   |   | ||||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | |||||||||||||||||||
| 
 | 
 | ||||||||||||||||||
| "In unserem Dorf regieren wir!"Widerstand gegen Staudammprojekte am Narmadafluß in IndienSeit nunmehr 20 Jahren 
        kämpft die Bevölkerung des Narmadatals in Zentralindien gegen 
        die Errichtung von Großstaudämmen und um die Anerkennung ihrer 
        traditionellen Bodenrechte. Ihre Vorfahren haben diese Region entlang 
        des Narmadaflusses besiedelt und urbar gemacht. Über Generationen 
        hinweg wurde ihr Leben und ihre Kultur mit der Region verwoben, die ihnen 
        auch die notwendigen Lebensgrundlagen liefert(e). Heute geht es für 
        die AnwohnerInnen darum, dieses Erbe gegenüber gigantischen Megastaudämmen 
        zu verteidigen oder zumindest für deren Verlust eine angemessene 
        Entschädigung zu bekommen. Insgesamt sieht das "Narmada Valley 
        Development Project" den Bau von 30 Megastaudämmen entlang des 
        Narmada-Flusses und seinen Seitenarmen vor. |   
 Im Sommer 2007 treffen sich die Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen und Russland zum G8-Weltwirtschaftgipfel in Heiligendamm bei Rostock. Bereits jetzt beginnen zahlreiche linke Gruppen in Deutschland gegen das Gipfeltreffen zu organisieren. Bei Umbruch entstand die Idee, die Mobilisierung mit Fotoberichten über Alltag und Lebensbedingungen - vor allem der Armen - in verschiedenen Ländern zu begleiten. Gerne könnt ihr Euch mit eigenen Beiträgen beteiligen! | |||
|    Weitere Informationen und Fotoberichte:
 | 
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |