|   | @ |   |   | ||||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | |||||||||||||||||||
| 
 | 
 | ||||||||||||||||||
| BurmaLeben und Widerstand in einem totalitären RegimeNicht viele werden 
        jemals von dem Land Burma oder Myanmar in Südostasien gehört 
        haben. Jährlich reisen mehrere Millionen Touristen nach Thailand 
        und nur ein paar Hunderttausend besuchen dagegen das Nachbarland Burma. 
        Thailands Militärdiktatur ist gerade ein paar Monate alt, in Burma 
        putschte das Militär bereits 1962 und gilt somit als die weltweit 
        am längsten herrschende Diktatur. Einem Rucksacktouristen, der das 
        Land besucht, eröffnet sich eine einmalige buddhistische Kultur mit 
        freundlich lächelnden Menschen. Aber die Realität des totalitären 
        Regimes bleibt hinter dieser Kulisse versteckt. |   
 Über den Fotografen Nicholas Ganz (Internet: www.keinom.com / Email: info@keinom.com) lebt und arbeitet als Fotograf und Autor. Mitte der 90er Jahre bemalte er nachts Wände mit Graffiti. Tagsüber dokumentierte er dann mit der Kamera seine eigenen Werke und die Graffitis anderer Sprüher. 2004 veröffentlichte Nicholas sein erstes Buch Graffiti World, das sich mit der weltweiten Graffiti Kultur beschäftigt. Zwei Jahre später erschien dann sein zweites Buch Graffiti Woman, in dem er die Situation der Frauen im Graffiti und weltweite Künstlerinnen vorstellt. In den letzten Jahren hat Nicholas die Fotografie als ein künstlerisches Medium entdeckt, mit der er sein Interesse für das soziale Leben der Menschen und den Widerstand gegen soziale Ungerechtigkeit darstellen kann. Die Fotovorlagen, die er früher für seine gemalten und gesprühten Bilder nutzte, photographiert er heute selbst. Dabei sind ihm die Themen, die in der allgemeinen Darstellung nicht erscheinen und über die wenig gesprochen wird, besonders wichtig. Darum hat er Burma auf vielen Reisen besucht und die Lebenssituation in der burmesischen Diktatur dokumentiert. Zusammen mit Elena Jotow hat er gerade ein neues Buch über die Situation in Burma fertig gestellt, welches im April 2009 unter dem Titel 'Burma - the alternative guide' herauskommen wird. | |||
|    Weitere Informationen und Fotoberichte:
 Nachrichten 
            aus Burma 
 | 
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |