@ | ||||||||||||||||||
Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | ||||||||||||||||||
|
Yorck 59 bleibt!Das Wohnprojekt
in der Yorckstraße 59 gibt es seit 1989. Hier leben 60 BewohnerInnen,
darunter 10 Kinder. Unter anderem ist dort auch die "Antirassistische
Initiative Berlin" untergebracht. Nun haben sie einen neuen Hausbesitzer
bekommen, der gleich mal die Miete mehr als verdoppeln möchte. Das
finden die HausbewohnerInnen nicht so toll und mobilisierten für
eine Kundgebung, über die wir den folgenden Bericht erhielten: |
|
|
Viele
PassantInnen blieben interessiert und solidarisch stehen. In den Beiträgen
ging es nicht nur um unser Haus, sondern auch gegen Umstrukturierung
und die Vertreibung durch Spekulation mit Wohnraum, wie durch den GSW-Verkauf,
oder Räumungen von unliebsamen Wohnformen, wie Wagenburgen und
anderen linken Hausprojekten in der Stadt. Auch die Antirassistische
Initiative, die seit vielen Jahren im Haus ist, hielt einen kämpferischen
Beitrag gegen die Politik der neuen Besitzerfirma und deren Verwaltung.
|
| Startseite
| Überblick über das
Bildarchiv | Themenbereiche
| Events | Suche
im Archiv | antirassistisches
Videofenster | Videos
|
| |||
UMBRUCH
Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel:
030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de |
Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |