|   | @ |   |   | |||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | ||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||
| Zug der ErinnerungEin Zug fährt durch Deutschland zur Erinnerung an das Schicksal
            abertausender Menschen, die zwischen 1942 und 1945 in Konzentrationslager
            deportiert wurden. Die Ausstellung in diesem "Zug der Erinnerung"
            basiert auf einer Wanderausstellung über ca. 11.000 aus Frankreich
            deportierte Kinder, die in Frankreich an zahlreichen Bahnhöfen
            gezeigt wurde. Die Deutsche Bahn AG weigerte sich hartnäckig,
            diese Ausstellung auch an deutschen Bahnhöfen zu zeigen. Als
            rechtliche Nachfolgerin der Deutschen Reichsbahn verhinderte sie so
            die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte. Um den Boykott der Bahn
            zu umgehen, wurde nach über zwei Jahren Öffentlichkeitsarbeit
            in zahlreichen deutschen Städten das Projekt Zug der Erinnerung
            ins Leben gerufen, um über diesen Umweg ein würdiges Gedenken
            an die deportierten Menschen, besonders die Kinder und Jugendlichen,
            zu ermöglichen. |  
 | |
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |