|   | @ |   |   | ||||||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | |||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | ||||||||||||||||||||
| Tempelhof aufmachen! Der ehemalige Flughafen 
        Tempelhof ist seit einem Jahr geschlossen und die Öffentlichkeit 
        weiterhin ausgeschlossen. Obwohl der Berliner Senat die Öffnung bereits 
        für Mai 2009 angekündigt hatte, wurde sie immer wieder hinausgeschoben, 
        zuletzt auf Mai 2010. Dann soll ein eingezäunter und durch private 
        Sicherheitsdienste geschützter Park entstehen, der abends abgeschlossen 
        werden soll.  In Redebeiträgen wurden die kommenden Einschränkungen für die Anwohner_innen in Vorbereitung einer Privatisierung des Flughafengeländes thematisiert. So existiert z.B. seit einigen Monaten unter der Leitung des Quartiersmanagements eine "Task Force Okerstraße". Dieses Konstrukt, das mit allen erdenklichen Behörden zusammenarbeitet und auch die Bevölkerung für Denunzitationszwecke einbinden will, hat sich zur Aufgabe gemacht, "Sauberkeit und Ordnung im Kiez" durchzusetzen. Defizil wird in ihrem "Strategiekonzept" beschrieben, wie gegen hier wohnenden "Trinker", Roma oder sonstigen "Saisonarbeiter vorwiegend aus Rumänien" vorzugehen ist. Das verkündete 
        Ziel, den Zaun ums Flughafengelände noch während der Demo zu 
        öffnen, konnte nicht erreicht werden. Lediglich Geschwader von Papierflugzeugen 
        und rosa Luftballons gelangten auf die andere Seite des Stacheldrates. 
        Bei deutlicheren Versuchen, die Stabilität des Zaun durch rhythmisches 
        Wackeln zu testen, wurde dann auch schon Pfefferspray eingesetzt. Auch 
        nach Beendigung des Demo am Columbiadamm kam es im Hermannplatz zu polizeilichen 
        Angriffen auf Demonstrant_innen und Passant_innen.  
 |   
 | 
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |