![]() |
@ | ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
30 Jahre Häuserkampf und BewegungVom 9.-18. September
2011 fand in Berlin eine Veranstaltungswoche zur Geschichte der Hausbesetzungen
und Mietkämpfe in Berlin statt. In dieser "Woche der Widerspenstigen"
schlugen Ex-BesetzerInnen aus den 80ern und jetzige AktivistInnen eine
Brücke zwischen damals und heute. Vieles von dem, was die Bewegung
in den 80er Jahren angetrieben hat, gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung:
sei es der Kampf um Freiräume oder der gegen Verdrängung und
Spekulation.
Am 12.12.1980 räumte
die Polizei in Kreuzberg eine Neubesetzung am Fränkelufer und ging
massiv mit Tränengas und Knüppeln gegen Unterstützer_innen
vor. In dieser Nacht entwickelten sich Krawalle, wie sie Kreuzberg schon
lange nicht mehr erlebt hatte. Der 12.12. 1980 war der Startschuss einer
neuen Ära der Hausbesetzer_innenbewegung. Innerhalb weniger Monate
wurden berlinweit rund 160 Häuser besetzt. Das Heer von Spekulanten,
das mit einer Unzahl von leerstehenden Altbauten einen Reibach machen
wollte, wurde kollektiv zurückgeschlagen. Tausende Besetzer_innen,
Mieter-Initiativen, Nachbarn, Projekte, Kollektive, zahlreiche Paten der
Häuserbewegung mehr oder weniger prominent trugen dazu
bei. | ![]()
|
![]() | | Startseite
| Überblick über das
Bildarchiv | Themenbereiche
| Events | Suche
im Archiv | antirassistisches
Videofenster | Videos
|
| ||
UMBRUCH
Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel:
030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de |
Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |