|   | @ |   |   | |||||||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | ||||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | |||||||||||||||||||||
| Verdunkelung statt Festival of LightsUm zu zeigen wie sich die Oranienstraße entwickeln wird, wenn die Mieten weiter ins Uferlose steigen, veranstalteten Gewerbetreibende am Mittwochabend eine ungewöhnliche Protestaktion. Rund 80 Läden verhängten zwischen 17 und 19 Uhr ihre Schaufenster mit Laken und Zeitungspapier. Unterstützt wurde die Aktion von den Nachbarschaftsinitiativen Bizim Kiez, GloReiche und ORA35. Hier die Pressemitteilung zur Aktion: "Die Oranienstraße 
        ist das pulsierende Herz von Kreuzberg 36. Weit über 100 kleine Geschäfte, 
        von der Änderungsschneiderei über Buch- und Fahrradläden, 
        Kneipen, Restaurants und Spätis bis hin zu kulturellen und sozialen 
        Einrichtungen bieten Einheimischen und Touristen ein breites und oftmals 
        alternatives Angebot. |   
 | 
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |