|   | @ |   |   | |||||||||||||||
| Startseite - Überblick über das Bildarchiv - Suche im Archiv | ||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||
| Bleiberecht für Alle!Demo anläßlich der Innenminsterkonferenz in Berlin Rund 
        500 Menschen demonstrierten am Freitag, den 1. Juni 2007 gegen die Verschärfungen 
        des Zuwanderungsgesetzes und für ein vollständiges Bleiberecht. 
        Zu der am Alexanderplatz mit einer Auftaktkundgebung beginnenden Demonstration 
        mobilisierte ein Bündnis aus Migranten-, Flüchtlings- und antirassistischen 
        Gruppen. Anlaß der Demonstration war die Innenministerkonferenz 
        (IMK), die am 31.5 und 1.6. in Berlin tagte und die für Mitte Juni 
        geplante Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes im Bundestag. Der Gesetzentwurf 
        enthält zahllose Verschärfungen: die Erschwerung des Familiennachzugs, 
        die Erschwerung der Einbürgerung für junge MigrantInnen, Sanktionen 
        bei Nichtteilnahme an Integrationskursen, verminderter Leistungsbezug 
        auf vier Jahre für nicht anerkannte Flüchtlinge, verschärfte 
        Ausweisung und vieles mehr. (weiter: siehe unten) |  
 | 
Anlaß für 
      die Demonstration war auch der bevorstehende Gipfel der G8-Staaten. In dem 
      Bündnisaufruf zu der Demonstration heisst es dazu: " Es sind die 
      G8 - Staaten, die zusammen mit internationalen Konzernen und Organisationen 
      wie WHO, IWF und Weltbank die globalen Ungerechtigkeiten weiterentwickeln. 
      Die Schaffung von Zonen völliger Armut und extremen Reichtums für 
      Wenige ist die Ursache dafür, dass Menschen gezwungen sind, ihr Land 
      zu verlassen." Mehrere Transparante und Redebeiträge wiesen auf 
      die Folgen der Politik der G8-Staaten hin. Die 
      Entschlossenheit der DemonstrantInnen ihre Stimme zu erheben und Zeichen 
      zu setzen äußerte sich auch durch Trommeln, stimmungsvolle Musik 
      und rappenden Jugendlichen.
      Garip (Plataforma/Allmende)
    
|   | | Startseite 
      | Überblick über das 
      Bildarchiv | Themenbereiche 
      | Events | Suche 
      im Archiv | antirassistisches 
      Videofenster | Videos 
       | | ||
| UMBRUCH 
      Bildarchiv Lausitzer Straße 10 Aufgang B D - 10999 Berlin | Tel: 
      030 - 612 30 37 Datenschutzerklärung | post@umbruch-bildarchiv.de http://www.umbruch-bildarchiv.de | Mo - Fr 11-17 Uhr [BUS] 129 |